Willkommenauf der Website des Herder-Gymnasiums Berlin

Herder-Gymnasium Berlin

Das Herder-Gymnasium ist eine Schule mit mathematischer und naturwissenschaftlicher Profi­lierung sowie neusprachlicher Ausbildung, die verschiedene individualisierte Bildungswege ermöglicht. Auf den hier folgenden Folien sind die Elemente unseres Leitbildes, welches zu unserer Orientierung dient, zusammengefasst.

Selber denken macht schlau!

Das Herder-Gymnasium steht für ein vielfältiges, dem Geist der Aufklärung verpflichtetes Bildungsangebot. Dies zeigt sich auch in der Profilierung in den Bereichen Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften und in den vielfältigen Wahlmöglichkeiten der Fremdsprachen.

Herausforderungen annehmen

Fundamentale Ziele unserer Bildungsarbeit sind eine umfassende Allgemeinbildung und die Studierfähigkeit der Schülerinnen und Schüler. Wir bieten Unterricht auf hohem fachlichen Niveau an, welcher insbesondere vielfältige und komplexe Lösungsstrategien fördert und würdigt – eigenverantwortlich, praktisch und anschaulich orientiert.

Gelebte Mitbestimmung und Mitgestaltung

Wir leben gemeinsam Zuverlässigkeit, Respekt und Toleranz. Im schulischen Zusammenleben unterstützen und fördern wir solidarisches und verantwortungsbewusstes Handeln sowie den demokratischen Diskurs. Mitbestimmung und Mitgestaltung zeigen sich sowohl im Unterricht als auch in der jahrgangsübergreifenden schulischen Gremien- und Teamarbeit, die die Selbstständigkeit und Eigenverantwortung der Lernenden entwickeln soll. Wir fördern die Zusammenarbeit von Lehrenden, Lernenden und Eltern.

Kreatives Denken – selbstständiges Handeln

Wir schaffen gemeinsam eine konzentrierte und lernfreundliche Arbeitsatmosphäre, die individuelle Entwicklung, strukturiertes Denken und selbstständiges Handeln sowie Freiräume für Kreatives fördert. Voraussetzungen dafür sind die Fähigkeiten, konstruktive Kritik zu üben und anzunehmen – beides unterstützen wir.

Letzte Neuigkeiten

50 Jahre Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten - Empfang im Schlossgarten

Der von der Körber-Stiftung organisierte Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten ist der wichtigste historische Forschungswettbewerb in Deutschland und wird in einem Zweijahresrhythmus ausgeschrieben. Das Herder-Gymnasium hat in letzter Zeit unter Leitung von Herrn Hengst stets mit großem Erfolg, sogar mit Bundespreisen, teilgenommen, denn auch an unserer Schule soll bei den Kindern und Jugendlichen ein historisches Interesse und Selbstständigkeit gefördert werden.

Weiterlesen …

Berliner Staffelfinale 2022/23

Am Dienstag, den 16.05.2023, trafen sich bei kühlen Außentemperaturen die besten Staffeln der Berliner Bezirke zum großen Kräftemessen. Nach den Erfolgen unserer Staffelteams vor drei Wochen gingen alle qualifizierten Teilnehmer hoch motiviert in die Wettbewerbe. Der besondere Blick war hier natürlich auf unsere beiden Goldstaffeln gerichtet.

Weiterlesen …

Tag des Gymnasiums

Gymnasium Consul Nr. 86, Kyiv und Herder-Gymnasium, Berlin

17. Mai, 2. und 3.Block

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Lehrkräfte, liebe Eltern,

am 17. Mai nehmen wir an den Feierlichkeiten zum „Tag des Gymnasiums“ des Gymnasiums Consul Nr.86 in Kiyv teil. Mit einem Schulfest wird das dortige Schuljahr beendet und die Leistungen der Lernenden gewürdigt.

Bereits zum zweiten Mal steht dieser Tag vor allem auch in der Gewissheit eines erfolgreichen Standhaltens gegen die russische Aggression. Wir wurden ausdrücklich gebeten an diesem Fest teilzunehmen, da man uns danken möchte, für die stete mentale und materielle Unterstützung in den vergangenen Monaten.

Wir haben mit einigen sehr engagierten Schüler*innen innerhalb kurzer Zeit ein würdiges Programm erstellt, welches am 17. Mai im zweiten Block im Mehrzweckraum aufgeführt wird und per Zoom-Konferenz die dortige Schulgemeinschaft live erreicht. Damit sind wir, direkt am Beginn der Feierlichkeiten, der erste Höhepunkt.

Nach einer kurzen Pause werden wir im dritten Block Gelegenheit haben, die ukrainischen Auszeichnungen und künstlerischen Beiträge zu verfolgen.

Wir freuen uns sehr über ein Interesse an dieser Veranstaltung. Sie ist per Anmeldung und nach Rücksprache mit der Fachlehrkraft bis Dienstag, den 16.5. 15 Uhr möglich. Sollte es mehr Anmeldungen als freie Plätze geben, entscheidet die Reihenfolge der Anfragen.

Für unsere Eltern: Auch Sie sind herzlich eingeladen! Kommen Sie vorbei, sofern es Ihnen möglich ist oder erfragen Sie den Link und die Zugangsdaten, wenn Sie online zuschauen möchten.

Anmeldung und Anfragen: hengst(at)herder-gymnasium.eu

Vielen Dank!

i.A. für das Ukraine-Team, Thomas Hengst