Chemie

Chemie, eine der drei Naturwissenschaften, die an der Schule unterrichtet werden, ist vielleicht die Wissenschaft, die der Praxis am nächsten ist. Fragen wie „Was haben Autoabgase mit saurem Regen zu tun?” lassen sich mit Hilfe der Chemie spielend einfach beantworten.

In den ersten zwei Jahren Chemie wird den Schülern sowohl die anorganische Chemie als auch das Grundwissen der Chemie nähergebracht. Neben der Vermittlung der theoretischen Grundlagen werden Experimente, vor allem auch Schülerexperimente, den Chemieunterricht beleben.

Bis zur 10. Klasse werden auch Inhalte der organischen Chemie und der industriellen Chemie unterrichtet. Alltagsbezogene Stoffe werden im Zusammenhang mit Rohstoffsituationen, technischen Problemen und Syntheseverfahren, aber auch mit der chemie- und kulturhistorischen Bedeutung dieser Produkte sowie die Notwendigkeit des Umweltschutzes behandelt.

Die Unterrichtsinhalte der Klassenstufen 7-10 kann man in unserem Schulinternem Curriculum nachlesen: Klasse 7-8, Klasse 9-10

Der Chemieunterricht in der Oberstufe ist nicht minder besetzt mit Möglichkeiten für Schülerexperimente, so dass die Schüler auch hier weiter in oben genannten Eigenschaften gefördert werden. Stofflich jedoch wird eine Zeitreise zu den Anfängen der Chemie gemacht, um den Atomaufbau und die Bindungslehre zu behandeln. Der Zeit entsprechend wird in den beiden ersten Semestern größtenteils mit organischen Stoffen gearbeitet. Im 3. und 4. Semester werden die Grundlagen der organischen Chemie und die Chemie der Makromoleküle behandelt.

Mit den Schülerexperimenten wird die Selbständigkeit, das Sicherheitsempfinden und die Gefahrenabschätzung eines jeden Schülers gefördert. Desweiteren sollen Sachlichkeit, Kreativität, Kommunikation und Kooperation weitergebildet werden. Unter anderem auch deshalb wird wenn möglich Chemie im Teilungsunterricht angeboten.

Die Herder-Oberschule ist sehr gut ausgestattet, sie verfügt über eine Vielzahl an Geräten und Chemikalien, so dass Schülerexperimente ohne Befürchtungen vor Ressourcenknappheit angeboten werden können. Neben dem Chemie-Vorbereitungsraum für Lehrer sind die Unterrichtsräume als  Schülerübungsräume konzipiert.

Chemie-Wettbewerbe für Schüler

Wettbewerbserfolge

  • 2016 Arman Pour Tak Dost: IChO 2.Runde (10p)
  • 2016 Rami Muratoglu: IChO 2.Runde (10p)
  • 2015 Arman Pour Tak Dost: IChO 2.Runde (10p)

Chemische Neuigkeiten

von Karan Sharma

Vorstellung des Fachbereichs Chemie

Heute stellt sich der Fachbereich Chemie des Herder-Gymnasiums vor:

Das Durchführen von Experimenten ist ein ganz wichtiger Bestandteil des Chemie-Unterrichts am Herder-Gymnasium. Entsprechend wirst du bei uns hiervon viele verschiedene durchführen.
Heute möchten wir dir einen kleinen Einblick geben, welche Experimente andere Kinder vor dir schon durchgeführt haben.

Weiterlesen …

Stimmt die Chemie?

Am 15.3.2019 wurde im Bode-Museum die Ausstellung „Stimmt die Chemie“ eröffnet, die den Abschluss einer umfangreichen Kooperation des Grundkurses Chemie unter der Leitung von Robert Kiehl mit dem Bode-Museum zum Thema Metallrestaurierung bildete. Die Ausstellung kann bis 28.4.2019 kostenlos im Bode-Museum besucht werden.

DT

Nähere Informationen unter: https://www.lab-bode.de/lab.bode/aktuelles/schulprogramm/ausstellungseroeffnung-stimmt-die-chemie-am-15-03-im-bode-museum/

Weiterlesen …