Elternvertreter

Schulkonferenz

Die Schulkonferenz ist das oberste Gremium der Schule, bestehend aus 4 Lehrern, 4 Eltern, 4 Schülern und Schülerinnen und einem externen Mitglied.

Die Vertreter:innen werden für 2 Jahre gewählt. Den Vorsitz hat die Schulleitung. Die Beschlüsse dieses Gremiums sind bindend.

Die Schulkonferenz tagt mindestens 4 x im Jahr.

Gesamtkonferenz

Die Gesamtkonferenz ist das Beratungs- und Beschlussgremium des gesamten Lehrerkollegium. Die GK tagt mindestens 3 x im Jahr. Die Elternvertreter haben Rede- aber kein Stimmrecht.

Gesamtschülerkonferenz (GSV)

Die Gesamtschülervertretung besteht aus allen Klassen- und Oberstufensprechern und vertritt die Interessen der Schülerschaft. Die GSV tagt mehrmals im Schuljahr während der Unterrichtszeit. Die Elternvertreter haben Rede- aber kein Stimmrecht.

Bezirkselternausschuss (BEA)

Der Bezirkselternausschuss (BEA) berät über schulpolitische Belange auf Bezirksebene und tagt jeden zweiten Dienstag im Monat. Aus der BEA werden wiederum Vertreter in den Bezirksschulbeirat und den Landeselternausschuss delegiert.

Fachkonferenzen

In den Fachkonferenzen erfolgen fachinterne Absprachen, wie z.B. Schulinternes Curriculum, Lehrmaterial, Benotung, Umstellung auf das Zentralabitur etc.

Die Fachkonferenzen tagen 1 x im Schulhalbjahr.