Was wir schon erreicht haben

Regelmäßige Unterstützung

  • Druck der Schulbroschüren
  • Prämien für besondere Leistungen
  • Blumen bei Einschulungs- und Abiturfeiern
  • Verbrauchsmaterial für den Kunstunterricht und die Foto-AG
  • Material für Präsentationsübungen
  • Übernahme der Kosten für den Internetserver
  • Unterichtsmaterial für die Fachbereiche Biologie und Chemie

Arbeitsgemeinschaften

Einige unserer Arbeitsgemeinschaften werden vom Förderverein unterstützt:

Bienenstöcke der Bienen-AG

  • Die Bienen-AG wurde für die Anschaffung von Bienenstöcken, Imkerutensilien usw. seit 2012 unterstützt.
  • Der Forscher-Club wurde seit 2014 unterstützt.
  • Die Schach-AG wurde für Preise, Schachuhren usw. und mit Fahrtzuschüssen seit 2011 unterstützt, davor auch mit Geld für Spielmaterial.
  • Die Theater-AG wurde 2012 unterstützt.
  • Die Roboter-AG mit Bausätzen, Material, Honoraren usw. wurde 2005, 2006, 2008, 2009, 2010 und 2012 unterstützt.
  • Die Kletter-AG seit 2016
  • Die AG Elektromädchen
  • Die Stomp-AG

Wettbewerbsteilnahmen, Schulfahrten

Der Förderverein hat außerdem Zuschüsse für folgende Fahrten unserer SchülerInnen verteilt:

  • einen Schüleraustausch mit dem Lycée Vaucanson in Tours im Jahr 2015
  • einen Schüleraustausch mit dem Lycée Robert-Schuman in Metz im Jahr 2014
  • einen Schüleraustuasch mit Charlotte in den USA im Jahr 2013
  • Fahrt nach Malmö zur Teilnahme an der Pythagoras Quest im Jahr 2013, 2014 und 2015
  • Unterstützung des Patenkonzeptes der Schule durch Zuschüsse für die Fahrtkosten der Paten
  • die Fahrt des Zero-Robotics-Teams zur Finalrunde in Noordwijk im Jahr 2013 und 2014
  • im Rahmen der Schach-AG Fahrt zur Deutschen Schachmeisterschaft in Bad Homburg im Jahr 2006 und 2013
  • eine Oberstufen-Skireise im Jahr 2012
  • die GSV-Fahrt im Jahr 2012
  • die Gedenkstättenfahrt nach Auschwitz im Jahr 2005

Aktionen

  • Verkauf von Herder-T-Shirts und Pullovern
  • Informationsstand beim Tag der offenen Tür
  • Präsenz auf der Weihnachtsfeier
  • Empfang der Eltern bei der Einschulungsfeier
  • Auslobung von Wettbewerben (z.B. Ideenwettbewerb 2006)

Ausgewählte Leistungen

2023

  • Teilfinanzierung eines Poesie Workshops mit der chilenischen Autorin María José Ferrada und dem chilenischen Illustrator Rodrigo Marín im Spanischunterricht der 8. Klassen.
  • Finanzierung eines literarischen Online-Gesprächs mit dem katalanischen Kinder- und Jugendbuchautor Angel Burgas für den Leistungskurse Spanisch in Q2 & Q4

2022

  • Mitfinanzierung eines Videogesprächs mit der Garífuna Aktivistin Jessica Fernández aus Honduras der Garífuna - Organisation OFRANEH im Rahmen eines Workshops im LK Spanisch (Q2, Q4). Der Workshop wurde vom FDCL (Forschungs- und Dokumentationszentrum Chile und Lateinamerika) https://www.fdcl.org/ durchgeführt, das den Kontakt zu Jessica Fernández ermöglicht hat.

2021

  • Finanzierung eines literarischen Gesprächs mit der chilenischen Kinder- und Jugendbuchautorin María José Ferrada für die Grund- und Leistungskurse Spanisch in Q1 & Q3

2016

  • Kauf von Teppichen und Dekoration für die Weihnachtsfeier und Prämien für die drei schönsten Stände
  • Unterstützung der Bienen-, Stomp-, Schach-, Kletter-AG und der Elektromädchen mit Material, Shirts...
  • Zuschüsse zur Teilnahme an der Pythagoras Quest Malmö und der Fürther Mathematikolympiade
  • Geschenke für Einser-Abiturienten und Schüler mit besonderem sozialem Engagement
  • Gastgeschenke für den Taiwan-Austausch des Fachbereichs Chinesisch
  • Finanzierung des Schulflyers

2015

Vom Förderverein gesponserte Button-Maschine

  • Buttonmaschine für den Fachbereich Kunst
  • Zwei Notebooks für den Fachbereich Physik
  • Materialien zur Verschönerung des Schulgebäudes für den Fachbereich Kunst
  • Fachzeitschrift Geografie aktuell für den Fachbereich Gesellschaftswissenschaften

2014

  • Materialien zur Verschönerung des Schulgebäudes für den Fachbereich Kunst
  • Fachzeitschrift Geografie aktuell für den Fachbereich Gesellschaftswissenschaften
  • Dokumentenkamera für den Fachbereich Gesellschaftswissenschaften
  • Wärmebildkamera-Bausatz und Tablet für den Fachbereich Physik

2013

Vom Förderverein gesponserter Keyboardraum

  • Kauf von Handballtrikots für das Herder-Team
  • Anschaffung von 15 neuen Keyboards für den Musikfachbereich
  • Kauf eines neuen Torsos für den Fachbereich Biologie
  • großzügige Unterstützung der Bienen-AG zum Aufbau eines Bienenvolkes
  • Kauf von Hockeytrikots für die Schulmannschaft (Berliner Meister)
  • Beginn einer neuen Vortragsreihe mit zwei Vorträgen zu den Themen „Drogen“ und „Cybermobbing“

2012

  • Anschaffung von Spielbällen für den Schulhof
  • Kauf von Basketbällen
  • Beginn der intensiven Gespräche mit den Fachbereichen der Schule

2011

  • Fertigstellung der Sitzbuchstaben
  • Bilderrahmen für den Fachbereich Bildende Kunst
  • Insider-Chat
  • Mediatorenschulung für 2 Eltern und 3 Schüler
  • Sport: Kauf zweier Hockeymasken und eines gebrauchten Barrens

2010

Handballtrikots

  • Kauf von Handballtrikots
  • Ergänzung des Laptoppools
  • Bau von Marktständen (die z. B. bei der Weihnachtsfeier genutzt werden)
  • Anschaffung von Globen und Gestaltung des Geografieraums
  • Kauf von Werkzeug für BK-Unterricht
  • Bau der Buchstaben-Sitzmöbel für den Schulhof

2009

  • Unterstützung des Frühlingsballs
  • Bau von Marktständen für Schulfeste
  • Ausstattung des Oberstufenraumes
  • Verbrauchsmaterial für den Fachbereich Chemie
  • Englische Bücherkiste für die achten Klassen
  • Schülerübungsmaterial für den Fachbereich Physik

2008

Laptop in der Chemie

  • Zubehör für die Musikanlage
  • Zuschuss für den Sommerball
  • Laptoppool
  • Schulhofneugestaltung
  • Schülerexperimentierkästen für den Fachbereich Physik

2007

  • Kühlschrank für die Cafeteria
  • Tischtennisplatten
  • Sportplatzerneuerung
  • Notebook und Beamer
  • Schülerexperimentierkästen für den Fachbereich Physik
  • Ausbau der IT-Infrastruktur
  • Zuschuss für das Mathematik-Sommerlager in Blossin

2006

  • Mobile Musikanlage für Veranstaltungen im Mehrzweckraum und in der Turnhalle
  • Notebook für den Fachbereich Physik
  • Rednerpult für Veranstaltungen

2005

  • Hockeytrikots für die Schulmannschaft
  • Honorar eines Drehbuchautors für die Teilnahme an einem Drehbuchwettbewerb

Formular für Zuschuss-Anträge

Anträge für ähnliche Fördermaßnahmen können mit dem folgenden Formular bei der GFH gestellt werden: GFH-Zuschuss-Antrag.pdf, GFH-Zuschuss-Antrag.doc.