Mediation
Seit Januar 2012 hat das Herder-Gymnasium ein Mediationsteam, zur Zeit bestehend aus:
- Frau Christiane Lampert,
- Herr Peter Neuling,
- Frau Silvia Radtke-Bonk,
- Herr Hans-Peter Ritter,
- Frau Regina Starke,
- Herr Walther Stenkhoff.
Als ausgebildete Schulmediatoren vermitteln wir bei Konflikten und entwickeln mit Euch gemeinsam Lösungen, um Streit zu schlichten. Wir sind auch für Einzel- und Gruppengespräche, bis hin zu Klassenmediationen, geschult.
Außerhalb von Mediation bieten wir bedarfsweise auch Bildungsbegleitung an.
-
„Wolf und Schaf“, M.M. Prechtl 1985, mit freundlicher Genehmigung des Stadtmuseums Amberg
Was bedeutet Mediation?
Mediation ist ein vertrauliches Verfahren, bei dem Konfliktparteien mithilfe eines oder mehrerer Mediatoren freiwillig und eigenverantwortlich eine einvernehmliche Beilegung ihres Konfliktes anstreben.
Das bedeutet im Klartext:
Die Teilnahme ist freiwillig und Ihr könnt das Gespräch jederzeit beenden. Wir hören zu, sind neutral, unabhängig und verschwiegen, d.h. nichts dringt von unserem Gespräch nach außen.
Mit unserer Unterstützung könnt Ihr eine eigene einvernehmliche Lösung zur Streitbeendigung entwickeln.
Vorteil: Aus einer gelungenen Mediation gehen auf beiden Seiten nur Gewinner hervor.
Sprechzeiten des Mediationsteams
Zeit: dienstags bis donnerstags, jeweils zwischen 9:00 - 13:00 Uhr
Raum: 134
Kontakt: mediationherder-gymnasium.eu