Herder-Gymnasium Berlin

Das Herder-Gymnasium ist eine Schule mit mathematisch-naturwissenschaftlicher Profi­lierung und neusprachlicher Ausbildung. Wir ermöglichen verschiedene individualisierte Bildungswege.

Über die Schule

Selber denken macht schlau!

Das Herder-Gymnasium steht für ein vielfältiges, dem Geist der Aufklärung verpflichtetes Bildungsangebot. In den Profilklassen wird ein besonderes Interesse an Mathematik und den naturwissenschaftlichen Fächern gefördert. Individuelle Schwerpunkte werden durch die Wahlpflichtfächer ab Klasse 8 gesetzt.

Zu den Fachbereichen

Gelebte Mitbestimmung

Wir leben gemeinsam Zuverlässigkeit, Respekt und Toleranz. Im schulischen Zusammenleben fördern wir solidarisches und verantwortungsbewusstes Handeln durch die Arbeitsgemeinschaften und jahrgangsübergreifende Gremienarbeit.

Zu den AGs

Neuigkeiten

Die Gelbwesten sind eine soziale Bewegung in Frankreich. Sie entstand Ende 2018 als Protest gegen die geplante Erhöhung der Benzinsteuern. Über Monate kam es im ganzen Land zu teils sehr gewalttätigen Demonstrationen. Eine Triebfeder war der Hass auf die "Eliten". Die Bewegung organisierte sich fast ausschließlich über die sozialen Medien. Es gab etliche Wortführer, aber keine festen Strukturen.

  • Schule
  • Schülerzeitung

Das Objektiv, die Schülerzeitung des Herder-Gymnasiums, wurde beim diesjährigen Schülerzeitungswettbewerb des Landes Berlin mit einem Extrapreis in der Kategorie 'Pressefreiheit' gewürdigt. Im Heft # 14 mit dem Titel "Risiko" veröffentlichte Tilman Aurich (Q4) einen Artikel über eine virtuelle Bibliothek im Computerspiel "Minecraft".

… und dies nicht nur kalendarisch! Wenn man an sonnigen Tagen die Bienenstöcke beobachtet, kann man dort regen Flugbetrieb wahrnehmen. Aber noch ist es zu kalt für eine gründliche Durchsicht, um eine genaue Bestandsaufnahme durchführen zu können.
Mit dem Flugbetrieb und den Sonnennachmittagen erwacht auch die Lust der Herder-Imker*innen, sich an die Vorbereitung der Beuten, Rähmchen, Werkzeuge sowie Beete für die Trachtpflanzen zu wagen.

Die diesjährige Landesrunde der Mathematik-Olympiade ist unter den Schülerinnen und Schülern sehr erfolgreich ausgefallen - mit 9 Preisträgern und zwei Nominierungen in das Berliner Team der Bundesrunde. Mehr dazu hier.

  • Schule

Liebe Schüler*innen, liebe Lehrer*innen und liebe Eltern, in Zusammenarbeit mit der Klasse 9e, dem Fachbereich Kunst und dem Förderverein, ist die Idee entstanden eine Sonderedition des Herder-T-Shirts, mit von Schüler*innen erstellten Logos, herauszugeben. Ihr und Sie erhaltet jetzt die Möglichkeit bis zum 20.3.2022 für eine Sonderedition des Herder-T-Shirts abzustimmen. Die Entwürfe mit den besten Bewertungen kommen in eine Endauswahl und werden von einer Jury aus GSV-Vertretern, GEV-Vertretern, Schulleitung und Förderverein endausgewählt. Stimmt/Stimmen Sie fleißig ab für Eure/Ihre Favoriten!