Herder prägt - ein Leben lang

Ehemalige SchülerInnen berichten

Mit dem Abitur haben die SchülerInnen die allgemeine Hochschulreife erworben und dürfen studieren. Im Studium zeigt sich, dass das Herder-Gymnasium mit seinem Konzept eine ausgezeichnete Grundlage für das Studium ermöglicht. Ehemalige SchülerInnen berichten hier von ihren Erfahrungen. Die vollständigen Berichte sind jeweils verlinkt.

Im Folgenden Text möchte ich meine persönliche Erfahrung am Herder-Gymnasium darlegen sowie die Stärken und Schwächen der Schule beleuchten. Daniel Smith, Abitur 2022, Studium an der Technischen Universität Berlin

Das Herder-Gymnasium ist optimal dafür geeignet, die Interessen in Mathematik und anderen naturwissenschaftlichen Gebieten zu vertiefen. Wenn man daneben auch noch Spaß an der Arbeit mit Computern hat und man auch in dieser Richtung mehr lernen möchte, bereiten die Wahlpflichtfächer und die Oberstufe meiner Meinung nach optimal auf die Zukunft vor. Julian Egbert, Abitur 2019, Studium der Software-Entwicklung am HPI

Im dritten Semester saß ich in einer Mathematik-Vorlesung und habe mit einer Kommilitonin über das Vorwissen zu dem Thema gesprochen. Ich hatte es in der Schule gelernt, sie nicht. Sie meinte: "Du warst auf einer besonderen Schule." Wie recht sie hat. Lukas Flesch, Abitur 2018, Studium der Informatik an der TU München

[...] am Herder-Gymnasium gelernt: methodisch gefördert durch Gruppenarbeiten, fächerübergreifende und dafür notwendig viele Lehrer mit immer wieder investigativen Ideen. Björn Daase, Abitur 2016, Studium der Informatik am HPI

Durch diese ganzen Wettbewerbe und anderweitigen Möglichkeiten habe ich bereits so viel Erfahrung gesammelt, dass ich sogar schon im dritten Uni-Semester einen Job als studentische Teilzeit bei einem Softwareunternehmen bekommen habe, der mir sehr viel Spaß macht. Niklas Schelten, Abitur 2015, Studium der Technischen Informatik an der TU Berlin

Im Vergleich mit meinen jetzigen Kollegen aus ganz Deutschland hat sich dabei gezeigt, dass sich der durchweg hohe inhaltliche und methodische Anspruch zwar in einer insgesamt strengeren Benotung gegenüber anderen Schulen widergespiegelt hat, doch umso mehr zahlt er sich bisher in einer optimalen Vorbereitung für ein erfolgreiches Studium aus. Jonas Brenck, Abitur 2014, Studium des Maschinenbaues an der dualen Hochschule Karlsruhe

Generell stellen die Mathe-Module für die meisten Studis die größten Hindernisse dar. Für Herder-Schüler, egal aus welchem Zug, dürfte das aufgrund der Qualität des Unterrichts selten der Fall sein. [...] Am größten war der Vorsprung in Informatik, kaum ein anderes Gymnasium kann einen ähnlich intensiven vierjährigen Unterricht anbieten. Jonas Beuchert, Abitur 2014, Studium der Elektrotechnik an der TU Berlin

Die Qualität des Unterrichts in Mathematik, Informatik und den Naturwissenschaften ist herausragend - was vor allem auch einem guten Lernumfeld mit motivierten Lehrern und Mitschülern liegt. Felix Thoma, Abitur 2013, Studium der Mathematik an der TU-Berlin

An meiner Zeit am Herder habe ich bereits zwei Studienscheine erworben [...]. Mit dem Stoff hatte ich im ersten Semester überhaupt keine Probleme, große Teile des neuen Wissens waren mir bereits in der Schule bekannt, so kam ich mit fantastischen Noten das erste Semester abschließen. Lukas Radke, Abitur 2014, Studium der Mathematik

Ich hatte das Gefühl, dass der Übergang von der Schule zur Uni für mich viel sanfter war als für viele meiner jetzigen Kommilitonen. Vor allem hat man auf dem Herder auf jeden Fall gelernt, selbstständig zu denken, und das ist natürlich unendlich wertvoll. Deniz Leon Ochmann, Abitur 2014, Doppelstudium der Mathematik und Informatik an der HU-Berlin

Wer den Schnitt für das Wunschstudium braucht, kann es auch am Herder-Gymnasium schaffen, es ist nur schwieriger. In meinem Jahrgang haben drei Leute das 1,0 Abitur geschafft, alle sind hervorragende Studenten geworden und fast allen anderen weit voraus. Leander Rolef, Abitur 2014, Studium der Physik an der TU-Berlin

Sowohl die zwischenmenschlichen als auch die fachlichen Kompetenzen, die ich durch diesen Kurs erhalten habe, werden mir sehr viel mehr nützen, als gute Noten auf dem Zeugnis. Duc Anh Vu, Abitur 2014, Studium der Physikalischen Ingenieurswissenschaften an der TU-Berlin

An der Schule gibt es viele begeisterungsfähige Lehrer, die ihre Freizeit opfern und viel für die Schüler tun. Yiyang Huang, Abitur 2014, Studium an der ETH Zürich

Rückblickend würde ich mich auf jeden Fall wieder für das Herder-Gymnasium entscheiden. Erik Nissen, Abitur 2013, Studium des Maschinenbau an der TU-Berlin

Deswegen würde ich mich auch jetzt wieder für das Herder-Gymnasium entscheiden. Auch als nicht Profil-Interessierter. Denn schließlich gibt es auch die Theater-AG und den Chor mit sehr engagierten Lehrern. Lukas Eichner, Abitur 2013, Studium des Bauingenieurwesen an der TU-Berlin

Die fachliche und pädagogische Kompetenz, die ich von der fünften Klasse an genießen durfte, sind ein großes Privileg gewesen, dessen volles Potenzial ich erst in der Rückschau komplett überblicken kann. Tilman Brämick, Abitur 2013, Studium der Mathematik und Geschichte an der HU-Berlin

Wichtig ist, sich am sozialen Leben der Schule zu beteiligen, denn durch das eigene Engagement wird das Schulleben an jeder Schule deutlich schöner! Lukas Grünbeck, Abitur 2013, Studium der Politik und Physik an der FU-Berlin